Kapazitätsplan
Kolonneneinsatzplan
Datenerfassung
Augel-2020-343-OGE-Porz

Bei Augel sind alle Prozesse digitalisiert: Von der Kapazitätsplanung über die Wocheneinsatzplanung sowie die Stunden-, Fahrzeug, Geräte- und Maschinenberichtung, deren Kontrolle durch die Buchhaltung und die Projektleiter bis zur automatischen Lohnabrechnung und innerbetrieblichen Verbuchung.

Die genutzte Software besteht aus einer Datenbank-Lösung, einer Workstation für die Administration sowie Handy- und Tablet-Apps für die Aufgaben auf der Baustelle. Neben der App für den Polier, mit der die Lohnabrechnung auf der Baustelle erfolgt und digital an die Buchhaltung transferiert wird, hat Augel das Softwaresystem kürzlich um Schnittstellen zur Geräteverwaltung mittels RFID und zugehöriger Bauhoflogistik erweitert.

Eine Bauleiter-App ermöglicht neben der Erfassung eigener Aufgaben die stellvertretende Aufnahme von Stunden und Zulagen der gesamten Kolonne. Mit beiden Apps kann nicht nur eine mobile Leistungserfassung sowie Maschinen- und Gerätedatenerfassung erfolgen, sondern auchdie fotografische Dokumentation von Baufortschritten. Die Bauleiter-App bietet darüber hinaus einen mobilen Zugriff auf Leistungsverzeichnisse und Informationen über Nachunternehmer, die am Bauprojekt mitarbeiten. Aktuelle Informationen über die täglichen Aufgaben erhält das gesamte Baustellen-Team vom Disponenten direkt auf ihr Smartphone oder Tablet vor Ort. Sämtliche relevanten Informationen (z.B. Einsatzort, Maschinen, Geräte, Baustellen-Teams) liegen jedem tagesaktuell auf dem mobilen Endgerät vor. Dadurch entfallen zusätzliche organisatorische Schritte wie das umfassende Nachfassen per Telefon.

Genauso einfach und schnell werden die Baustellendaten nach der Erfassung auf dem Smartphone oder Tablet wieder ins Büro transferiert und erreichen Lohnbuchhaltung, Geräteabrechnung und Controlling.

KAPAZITÄTSPLAN.KOLONNENEINSATZPLAN.DATENERFASSUNG