Ausbildungsdauer
3 Jahre
Standort
Weibern
Berufsschule
Bad Neuenahr-Ahweiler
Voraussetzung
mind. Hauptschulabschluss mit Schnitt 2,0 oder besser, Mathematik mindestens gut
Rohrleitungsbauer
M/W/D

Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Bad Neuenahr-Ahweiler
Standort
Weibern
Voraussetzung
mind. Hauptschulabschluss mit Schnitt 2,0 oder besser, Mathematik mindestens gut
Du hast gerade die Schule abgeschlossen, bist nun auf der Suche nach einer neuen großen Herausforderung und möchtest etwas bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig! Hier bei AUGEL wirst du vom ersten Tag an voll eingebunden, gefördert und gefordert. Du übernimmst schon früh Verantwortung und kannst Projekte maßgeblich voranbringen.
Als Rohrleitungsbauer/in bei Augel verlegst und montierst du Druckleitungen, stellst Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme her und wartest diese. Damit trägst du maßgeblich zur Sicherung der Energie- und Wasserversorgung bei! Bei deiner Arbeit als Rohrleitungsbauer/in schneidest und biegst du Rohre, und verbindest diese Rohre durch Schraubverbindungen, Flansche, Schweißen oder Löten. Rohrleitungssysteme montierst du mit Schiebern, Ventilen, und anderen Armaturen. Rohrleitungsgräben hebst du aus, bereitest sie vor, und kleidest sie mit Beton und anderen Werkstoffen aus. Eine anspruchsvolle und spannende Aufgabe!
In der Ausbildung bei uns lernst du
- Arbeitstätigkeiten planen und vorbereiten
- Erforderliche Rohrgräben unter Berücksichtigung der Bodenbeschaffenheit herstellen
- Rohrleitungstücke anfertigen
- Rohrleitungen verlegen und in Betrieb nehmen
- Rohrsanierungs-, Wartungs-, und Reparaturmaßnahmen durchführen
- Sorgfalt, Umsicht, Beachten der Sicherheitsvorgaben
- Exaktes Durchführen von Dichtigkeitsprüfungen der gefertigten Rohrleitungen
Dein Profil
- Beobachtungsgenauigkeit
- Handgeschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Körperbeherrschung
- Handwerkliches Geschick
- Mathematisches Verständnis
- Teamfähigkeit
Das bieten wir dir
- Eine professionelle und intensive Einarbeitung
- Individuelle Fortbildung durch interne Schulungen sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine anspruchsvolle und interessante Aufgabenstellung in einem traditionsreichen, und dennoch innovativen Familienunternehmen mit einer starken, regionalen Präsenz und Verwurzelung
- Flache Hierarchien und ein gutes Betriebsklima
- Tarifliche Ausbildungsvergütung und ein Paket an Sozialleistungen des Baugewerbes